Forellenverkauf
Frisch geräucherte Forellen Der Angelsportverein Kandern verkauft am Karfreitag, dem 02. April. 2021 geräucherte Forellen am Mühlenweiher in Sitzenkirch. Es ist eine telefonische Vorbestellung bis zum 28. März 2021 unter…
Frisch geräucherte Forellen Der Angelsportverein Kandern verkauft am Karfreitag, dem 02. April. 2021 geräucherte Forellen am Mühlenweiher in Sitzenkirch. Es ist eine telefonische Vorbestellung bis zum 28. März 2021 unter…
Initiative für den Wiederaufbau der Langenebene-Hütte Der Schwarzwaldverein berichtet in der Ausgabe 04/2020 über die Initiative zum Wiederaufbau. Auch der Schwarzwaldvereinunterstützt die Forderung nach demWiederaufbau der Hütte, die ein beliebtes…
Frisch geräucherte Forellen Der Angelsportverein Kandern verkauft am Samstag, dem 28. November 2020 frisch geräucherte Forellen am Mühlenweiher in Sitzenkirch. Es ist eine Vorbestellung bis zum 17. November 2020 erforderlich…
Gründung des Motor-Sport-Clubs Sitzenkirch e.V. Der Verein hat 16 Mitglieder im Alter von 9 bis 48 Jahren. Regelmäßig veranstaltet der Verein sehr gut besuchte Oldtimer-Treffen oder nimmt an Motorsport-Veranstaltungen teil.…
Der ehrenamtliche Kinderchor 'Dorfhoppsa' wird gegründet. T-Shirt der Dorfhoppsa Die Dorfhoppsa (16 Kinder im Alter von 3-9 Jahren) stehen mit ihrem Motto "Einer für alle und alle für einen" für…
Entgegen der überschrift in der Zeitung "Das letzte Konzert war es bestimmt nicht" war es bisher leider doch das letzte Konzert des Gesangvereines, welches in der Sitzenkircher Kirche stattfand. Bis…
Der Gesangverein veranstaltet eine aufwändige Bilderschau im Bürgersaal. Die Bilder wurden von Einwohnern und Zeitzeugen gesammelt und für ein paar Wochen im Bürgersaal ausgestellt.
Der Gesangverein feiert sein 130 jähriges Bestehen im Rahmen eines Kirchenkonzertes.
Der Gesangverein feiert 3 Tage lang die Fahnenweihe verbunden mit dem 90-jährigen Jubiläum. Vorstand ist seit 1948 Ferdinand Buss, unter Chorleiter Albert Läuger (seit 1950) singen im 1. Tenor 6…
Nach dem Krieg wird der Gesangverein wiedervereinigt. Zu dieser Zeit in der französischen Besatzungszone mussten die Franzosen um Erlaubnis gefragt werden. Erster Vorstand war Ferdinand Buss.